Für Pflegebetriebe in AT & DE
Das System, das mittelständischen Pflegebetrieben seit Jahren fehlt...
… und wie Sie damit planbar und nachhaltig Pflegefachkräfte gewinnen, statt weiterhin auf Glück zu setzen.
5 von 5 Sternen auf Google
Gründerin und Geschäftsführerin
DGKP Ines Thurner
Sie konnten es nicht besser wissen..
Sie können nichts dafür, nicht zu wissen, wie man sich als Arbeitgeber in der Pflege klar positioniert um qualifizierte Pflegefachkräfte zu gewinnen und dauerhaft für Entlastung im Team zu sorgen..
Woher auch – wenn Sie Tag für Tag damit beschäftigt sind, Ihren Pflegebetrieb am Laufen zu halten und ständig für andere da zu sein?
Früher mussten Sie sich kaum intensiv mit Recruiting auseinandersetzen. Heute ändern sich die Rahmenbedingungen ständig: Pflegereform, geänderte Personalschlüssel, strengere Dokumentationspflichten, neue Vorgaben. Der Alltag wird immer komplexer – und wer soll da noch nebenbei Arbeitsmarkt-Trends und Recruitingstrategien im Blick behalten?
Dabei brauchen Sie dringend Luft – für strategische Entscheidungen, für Ihr Team, für Wachstum und vor allem für sich selbst. Doch stattdessen drehen sich Ihre Gedanken um Fragen wie:
Sie sind nicht allein. Viele Geschäftsführer in der Pflege standen genau hier – mit denselben Sorgen. Und wenn Sie sich danach sehnen, endlich wieder die richtigen Dinge zu tun, die sich auch bezahlt machen, dann gilt:
Willkommen bei AD CARE – Sie haben uns gefunden.
Warum Recruiting in der Pflege scheitert und was wirklich hilft.
Viele mittelständische Pflegebetriebe stehen vor einer existenziellen Herausforderung. Sie erhalten kaum qualifizierte Bewerbungen für ihre offenen Stellen.
Die Folge sind unbesetzte Positionen, eine hohe Fluktuation im Team und sogar gesperrte Stationen oder unbelegte Betten – was zu erheblichen Umsatzverlusten führt. Trotz aller Bemühungen, wie der Nutzung von Jobportalen, regionalen Zeitungen, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programmen oder Personalvermittlern, bleibt die Situation unverändert.
Selbst modernere Ansätze wie Social-Media Anzeigen auf META, die oft in Zusammenarbeit mit Agenturen umgesetzt werden, haben keine nachhaltigen Ergebnisse gebracht.
Die Frustration wächst, da die Geschäftsführung das Gefühl hat, alles versucht zu haben, ohne eine nachhaltige Lösung zu finden. Der Druck, den Betrieb am Laufen zu halten, wird immer größer, während die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der Mitarbeiter leiden.
Und genau hier zeigen sich die wahren Herausforderungen: Hinter den leeren Bewerbungsordnern und dem steigenden Druck stehen immer dieselben Kernprobleme – Probleme, die Pflegeeinrichtungen täglich ausbremsen und deren Zukunft gefährden.
Stellen seit Monaten ausgeschrieben – ohne Ergebnis. Trotz Jobportalen, regionaler Zeitungsanzeigen, Vermittlern, Social-Media-Kampagnen und Auslandsagenturen bleibt der Rücklauf aus. Gute Leute? Fehlanzeige.
Wer kommt, bleibt nicht lange. Die Einarbeitung fehlt, die Stimmung ist angespannt – und nach ein paar Wochen ist der Platz wieder frei. Kontinuität? Nicht vorhanden.
Die Nachfrage ist da – aber niemand kann die Versorgung übernehmen. Betten bleiben leer, obwohl Wartelisten voll sind. Umsatz? Geht täglich verloren.
Wenn nichts mehr geht, bleibt nur der Notstopp: Stationen werden dichtgemacht, weil kein Personal mehr da ist. Die Geschäftsführung? Im permanenten Krisenmodus.
Ihre Lösung: Der CARE Kompass
Unsere Lösung basiert auf dem CARE-Kompass, einem speziell entwickelten Ansatz, der Pflegebetrieben hilft, qualifizierte Bewerbungen zu generieren, offene Stellen nachhaltig zu besetzen und langfristig Mitarbeiter zu binden. Der CARE-Kompass besteht aus vier klar definierten Erfolgsfaktoren:
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und arbeiten Werte, Kultur und Alleinstellungsmerkmale heraus. So positionieren Sie sich klar als attraktiver Arbeitgeber und ziehen die passenden Fachkräfte an.
"Der CARE-Kompass hebt sich von herkömmlichen Ansätzen ab, da er nicht nur kurzfristige Lösungen bietet, sondern eine ganzheitliche und nachhaltige Strategie für Ihr Recruiting und Ihre Mitarbeiterbindung schafft."
Wir machen Ihren Betrieb dort sichtbar, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält – mit modernen, gezielten Maßnahmen. So gewinnen Sie die Aufmerksamkeit auch von Fachkräften, die Sie bisher nicht kannten.
Vom ersten Kontakt bis zur Vertragsunterschrift gestalten wir einen klaren und standardisierten Prozess. So fühlen sich Kandidaten gut aufgehoben, die Qualität bleibt konstant hoch und Sie gewinnen die besten Talente.
Die Arbeit endet nicht mit der Einstellung – sie beginnt erst richtig. Wir etablieren ein standardisiertes Einarbeitungssystem, das Qualität sichert, neue Mitarbeiter integriert und Fluktuation reduziert.
Ihre Lösung: Der CARE Kompass
Unsere Lösung basiert auf dem CARE-Kompass, einem speziell entwickelten Ansatz, der Pflegebetrieben hilft, qualifizierte Bewerbungen zu generieren, offene Stellen nachhaltig zu besetzen und langfristig Mitarbeiter zu binden. Der CARE-Kompass besteht aus vier klar definierten Erfolgsfaktoren:
1
Charakter entwickeln
Enwicklung Ihrer einzigartigen Arbeitgeber-DNA
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und arbeiten Werte, Kultur und Alleinstellungsmerkmale heraus. So positionieren Sie sich klar als attraktiver Arbeitgeber und ziehen die passenden Fachkräfte an.
2
Aufmerksamkeit erzeugen
Wir machen Ihren Betrieb dort sichtbar, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält – mit modernen, gezielten Maßnahmen. So gewinnen Sie die Aufmerksamkeit auch von Fachkräften, die Sie bisher nicht kannten.
3
Vom ersten Kontakt bis zur Vertragsunterschrift gestalten wir einen klaren und standardisierten Prozess. So fühlen sich Kandidaten gut aufgehoben, die Qualität bleibt konstant hoch und Sie gewinnen die besten Talente.
4
Die Arbeit endet nicht mit der Einstellung – sie beginnt erst richtig. Wir etablieren ein standardisiertes Einarbeitungssystem, das Qualität sichert, neue Mitarbeiter integriert und Fluktuation reduziert.
Mit welchen Erfolgen kann ich rechnen?
Unsere Kunden zeigen, was passiert, wenn man aufhört zu zögern und endlich ins Handeln kommt. Keine leeren Versprechen, kein Marketing-Geschwätz – nur messbare Resultate, die den Unterschied machen. Sehen Sie selbst, was möglich ist, wenn man auf das richtige System setzt.
30+ erfolgreiche Einstellungen
Marienhof Wohngemeinschaften GmbH
"Wir sind mit den Dienstleistungen von AD CARE vollends zufrieden und unsere Erwartungshaltungen wurden bei weitem übertroffen. Wenn man einen kompetenten und zuverlässigen Partner bei der Mitarbeiter*innensuche möchte, ist man bei AD CARE definitiv in besten Händen."
Ausgangssituation
Die Marienhof Wohngemeinschaften GmbH steht wie viele Pflegeeinrichtungen vor großen Herausforderungen. Über Monate hinweg bleiben gleich mehrere Stellen unbesetzt, Bewerbungen bleiben aus, eine klare Strategie zur Mitarbeitergewinnung fehlt und als Arbeitgeber ist man kaum sichtbar. Die Folge: hohe Fluktuation, ständige Personalengpässe und eine unsichere Personalplanung für die kommenden Monate.
Ziel
Das Ziel war es innerhalb weniger Monate alle offenen Stellen zu besetzen, als attraktiver Arbeitgeber in der Region sichtbar zu werden und durch eine klare Recruiting‒Strategie die Mitarbeiterfluktuation deutlich senken. Damit soll langfristig eine stabile und verlässliche Personalplanung gewährleistet werden.
Ergebnis mit AD CARE
Mithilfe des CARE Kompass von AD CARE konnte die Marienhof Wohngemeinschaften GmbH über 30 Einstellungen erzielen und offene Stellen schnell nachbesetzen. Das Team ist heute stabil, die Geschäftsführung spürbar entlastet und die Personalgewinnung läuft dank eines klaren Systems dauerhaft erfolgreich.
Leasingarbeiter ersetzt und ganze Station eröffnet
Seniorenheim St. Raphael GmbH
"Sehr professionelle Abwicklung, zuverlässig und termintreu, Kontaktpersonen Hr. Abraham und Fr. Thurner sehr sympathisch und mit Handschlagqualität, Preis‒Leistungsverhältnis fair."
Ausgangssituation
Beim Seniorenheim St. Raphael GmbH verursachten Leasingkräfte monatlich fünfstellige Zusatzkosten. Es gab kein funktionierendes System zur Personalgewinnung, und eine Station musste sogar geschlossen werden mit der Folge, dass Betten ungenutzt blieben.
Ziel
Ein stabiles, kosteneffizientes Team aus eigenen Mitarbeitenden aufbauen, die Abhängigkeit von Leasingkräften beenden und die geschlossene Station wieder in Betrieb nehmen.
Ergebnis mit AD CARE
Mithilfe des CARE Kompass von AD CARE konnten alle Leasingkräfte durch festangestellte Teammitglieder ersetzt werden. Es wurde ein dauerhaft funktionierendes Recruiting‒System etabliert, die Station wiedereröffnet und sämtliche Betten erfolgreich belegt.
Schwierige Stelle besetzt und endlich wieder eine Auswahl
Vital- und Pflegezentrum St. Peter im Sulmtal GmbH
"Wir sind äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit von AD CARE. Ihr Team hat nicht nur hervorragende Kompetenz, sondern auch großartige Kreativität an den Tag gelegt. Die Professionalität und das engagment, das Sie in unser gemeinschaftliches Projekt gelegt haben, hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir können AD CARE nur wärmstens empfehlen!"
Ausgangssituation
Im Vital‒ und Pflegezentrum St. Peter im Sulmtal blieb eine besonders schwer zu besetzende Stelle über einen längeren Zeitraum unbesetzt. Mehrere weitere Positionen konnten nicht nachbesetzt werden, und es fehlte ein nachhaltiges System zur Personalgewinnung.
Ziel
Ein verlässliches Recruiting‒System etablieren, das auch schwierig zu besetzende Positionen zeitnah und passend besetzt, alle offenen Stellen nachhaltig schließt und künftige Personalengpässe zuverlässig verhindert.
Ergebnis mit AD CARE
Mit dem CARE Kompass von AD CARE konnten auch schwierige Stellen schnell und passend besetzt werden. Alle offenen Positionen wurden erfolgreich nachbesetzt, und ein bewährtes System verhindert heute zuverlässig Personalengpässe.
Wir lassen Sie hinter die Kulissen der erfolgreichsten Recruitingmethoden der Neuzeit blicken
Während andere noch über den Fachkräftemangel klagen, setzen unsere Kunden die erfolgreichsten Recruiting-Methoden der Neuzeit ein und besetzen Stellen, bevor der Wettbewerb überhaupt merkt, dass sie frei sind. Aus unzähligen Projekten – vom kleinen Familienbetrieb bis zur großen Pflegekette – haben wir die entscheidenden Learnings mitgenommen und daraus ein System entwickelt, das funktioniert – unabhängig von Standort, Größe oder Ruf Ihres Hauses.
Branchengeprüfte Strategien
Keine Experimente – wir setzen nur auf Methoden, die nachweislich funktionieren. Alles andere kostet Sie Zeit und Bewerber.
Stellenbesetzung mit Vorsprung
Offene Stellen kosten täglich Geld. Wir sorgen dafür, dass Sie in Wochen statt in Monaten die richtigen Leute im Team haben.
Standardisiertes Recruiting-System
Planbare Bewerberströme durch klare, bewährte Prozesse – kein Zufall, keine Experimente.
Langfristige Strategien
Wir positionieren Ihr Haus so, dass Pflegekräfte dauerhaft auf Sie aufmerksam werden und bleiben.
Weitere Fallstudien unserer Partner
Wir reden nicht nur über Erfolge – wir liefern sie. Hier finden Sie weitere Einblicke in unsere Arbeit und die Ergebnisse, die wir für unsere Kunden erzielt haben.
30+ erfolgreiche Einstellungen und weniger Fluktuation
Pflegeraum Mayerling GmbH
"Erreicht haben wir jetzt, dass wir ausreichend Personal im Dienst haben und auch die Fluktuation deutlich zurück gegangen ist. Besonders überrascht in der Zusammenarbeit hat mich vor allem die Quantität an Bewerbungen von Mitarbeitern in der Pflege."
Ausgangssituation
Die Pfleraum Mayerling GmbH stand vor der Herausforderung, offene Stellen nicht besetzen zu können und keine Bewerbungen zu erhalten. Hinzu kam eine hohe Fluktuation im Team, die für zusätzliche Unruhe sorgte. Es fehlte ein verlässliches System zur Personalgewinnung, das langfristig für Stabilität sorgen könnte.
Ziel
Ein dauerhaft funktionierendes Recruiting‒System aufbauen, das qualifizierte Fachkräfte anzieht, offene Stellen zeitnah besetzt und die Fluktuation im Team reduziert. Gleichzeitig sollte die Arbeitgebermarke in der Region gestärkt werden, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Ergebnis mit AD CARE
Mit Unterstützung von AD CARE Solutions wurden über 30 neue Mitarbeitende erfolgreich eingestellt und offene Positionen schnell nachbesetzt. Die Fluktuation ging deutlich zurück und das Unternehmen etablierte sich als bekannter und geschätzter Arbeitgeber in der Region. Durch die hohe Zahl an Bewerbungen konnte ein Talentpool aufgebaut werden heute hat die Geschäftsführung die Qual der Wahl.
Über 60 Bewerbungen + 5 Stellen besetzt in wenigen Monaten
Schutzengel Pflegezentrum GmbH
"Wir sind schon nach kurzer Zeit sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm und kompetent und nimmt uns viel Arbeit ab. Anfangs waren wir skeptisch aber wir wurden schnell vom Gegenteil überzeugt :)"
Ausgangssituation
Das Schutzengel Pflegezentrum GmbH war stark von Leasingkräften und Personalvermittlern abhängig verbunden mit hohen monatlichen Kosten. Die Lage im Grenzgebiet erschwerte zusätzlich die Gewinnung qualifizierter Bewerbungen. Ein funktionierendes, langfristiges System zur Mitarbeitergewinnung fehlte komplett.
Ziel
Ein nachhaltiges Recruiting‒System etablieren, das unabhängig von Leasingfirmen funktioniert, kontinuierlich qualifizierte Bewerbungen generiert und die Sichtbarkeit des Arbeitgebers in der Region deutlich erhöht.
Ergebnis mit AD CARE
Mit Unterstützung von AD CARE Solutions gingen innerhalb weniger Monate über 60 Bewerbungen ein. Fünf neue Mitarbeitende wurden erfolgreich eingestellt und ein Talentpool für künftige Besetzungen aufgebaut. Zudem konnte die Präsenz und Bekanntheit in der Region nachhaltig gesteigert werden.
Erfolgsgeschichten unserer Partner in der Pflegebranche
Denk daran, etwas Abstand zwischen den Abschnitten zu lassen. Das ist wichtig, damit deine Webseite lesefreundlicher wird und die Inhalte besser zur Geltung kommen.
5 von 5 Sternen auf Google
Seniorenheim Neuherz-Geier GmbH
Kundenstimmen sind super wichtig für jede Webseite. Und noch besser ist es, wenn sie echt sind und man sie mit den Originalbeiträgen verknüpfen kann. So sieht jeder, dass es stimmt!
Max M.
Kundenstimmen sind super wichtig für jede Webseite. Und noch besser ist es, wenn sie echt sind und man sie mit den Originalbeiträgen verknüpfen kann. So sieht jeder, dass es stimmt!
Marie S.
Kundenstimmen sind super wichtig für jede Webseite. Und noch besser ist es, wenn sie echt sind und man sie mit den Originalbeiträgen verknüpfen kann. So sieht jeder, dass es stimmt!
Katja W.
Kundenstimmen sind super wichtig für jede Webseite. Und noch besser ist es, wenn sie echt sind und man sie mit den Originalbeiträgen verknüpfen kann. So sieht jeder, dass es stimmt!
Paul R.
Kundenstimmen sind super wichtig für jede Webseite. Und noch besser ist es, wenn sie echt sind und man sie mit den Originalbeiträgen verknüpfen kann. So sieht jeder, dass es stimmt!
Tim K.
Über die Gründer der AD CARE
Ines Thurner
DGKP & Geschäftsführerin
Ines Thurner bringt 10 Jahre praktische Erfahrung als diplomierte Gesundheits‒ und Krankenpflegerin (DGKP) mit. Sie kennt die Pflegebranche und ihre Zielgruppe wie kaum jemand anderes. Als Strategin im Bereich Personalgewinnung entwickelt sie maßgeschneiderte Lösungen, um Pflegeeinrichtungen mit den richtigen Pflegefachkräften zu unterstützen und langfristige, stabile Teams aufzubauen.
Arnold Abraham
Geschäftsführer & Recruitingexperte
Arnold Abraham ist der Spezialist für die technische Umsetzung des CARE Kompass. Mit seiner Erfahrung aus der digitalen Unternehmensberatung stellt er sicher, dass sämtliche Technologien und Abläufe reibungslos ineinandergreifen. Sein Fokus liegt darauf, digitale Systeme so zu gestalten, dass sie nicht nur effizient funktionieren, sondern auch langfristig den Erfolg von AD CARE Solutions und dessen Partnerbetrieben ermöglichen.
Ihr Partner für nachhaltige Mitarbeitergewinnung in der Pflege
Seit unserer Gründung im Jahr 2022 unterstützen wir Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in Österreich und Deutschland dabei, offene Stellen planbar und nachhaltig zu besetzen. Als inhabergeführtes Unternehmen verbinden wir tiefes Branchenwissen mit moderner Recruiting- und Marketingexpertise.
2022
Gründungsjahr
DE/AT
Tätigkeitsbereich
15+ Jahre
in der Pflege tätig
20+
Tägliche Transaktionen
Unser Standort und Büro
Unser Büro befindet sich in Steyregg, nur wenige Kilometer von Linz entfernt. Auf rund 100 m² schaffen wir eine moderne und inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Effizienz aufeinandertreffen. Hier arbeiten wir Hand in Hand, um innovative Lösungen zu entwickeln und Pflegeeinrichtungen auf ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.
Die meist gestellten Fragen an uns
Inhaber, Geschäftsführer oder Pflegedienstleitungen stellen uns oft dieselben Fragen – nur selten direkt. Genau deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen gesammelt und klar beantwortet. Ohne Fachchinesisch, ohne Marketing-Sprech. Sondern so, wie man’s unter Unternehmern sagt: ehrlich, direkt und auf den Punkt.
Es gibt doch keine Pflegekräfte mehr – woher sollen die Bewerbungen kommen?
Die meisten Fachkräfte sitzen längst in einem Job. Sie bewerben sich nicht aktiv – sie wechseln nur, wenn man sie überzeugt. Wer darauf wartet, dass jemand von selbst kommt, kann lange warten.
Seid ihr Vermittler oder Headhunter?
Nein. Wir schleusen keine Namen durch. Wir sorgen dafür, dass sich Menschen melden, die zu Ihnen passen – freiwillig. Nicht weil wir sie irgendwo aufgetrieben haben.
Wie viel Aufwand habe ich damit selbst?
Weniger, als man denkt. Wir brauchen einmal Klartext über Ihren Betrieb – danach übernehmen wir. Sie kümmern sich weiter um Ihr Haus. Nicht um Formulare, Technik oder ständiges Nachjustieren.
Wie lange dauert es, bis Bewerbungen kommen?
Meistens nur wenige Tage – wenn alles klar aufgestellt ist. Aber wir versprechen kein Märchen. Manches klappt sofort, anderes braucht Anpassung. Wir bleiben dran, auch wenn’s ruckelt.
Wir haben eine Marketingabteilung. Warum braucht’s euch?
Weil Werbeflyer nicht reichen, um Pflegekräfte zu gewinnen. Recruiting in der Pflege hat eigene Spielregeln – und wer sie nicht kennt, verschwendet Zeit und Budget. Genau das verhindern wir.
Funktioniert das auch auf dem Land?
Gerade da. Weil’s sonst keiner richtig macht. Wer im ländlichen Raum sichtbar wird, sticht sofort heraus – und genau das nutzen wir aus.
Was macht ihr anders als andere?
Wir liefern keine Likes, sondern Bewerbungen. Und wir reden nicht schön, wenn nichts passiert – sondern sagen, was Sache ist. Offen, direkt, manchmal unbequem. Aber ehrlich.
Wie hoch sind die Erfolgschancen?
Ehrlich? Kommt drauf an, wie ernst Sie es meinen. Wenn Sie bereit sind, Klartext zu liefern und mit uns zusammenzuarbeiten, stehen die Chancen sehr gut. Wenn nicht – dann lassen Sie’s besser gleich.
Was kostet das Ganze?
Weniger als leere Betten und überlastete Mitarbeiter. Wir arbeiten mit Fixpreisen – ohne „abhängig von der Reichweite“-Blabla. Was es bringt, sehen Sie am Ende auf der Station – nicht in einer Excel-Tabelle.
Was, wenn sich wieder keiner meldet?
Dann suchen wir nicht nach Ausreden – sondern nach Lösungen. Und wenn Sie mitspielen, finden wir auch welche. Was wir nicht machen: stillhalten, hoffen oder schönreden.
Gibt’s eine Garantie?
Nein. Das hier ist keine Versandbestellung. Aber wir geben Ihnen das, was andere nicht liefern: volle Transparenz, echte Rückmeldungen und eine ehrliche Zusammenarbeit, die nicht sofort wegrennt, wenn’s mal schwer wird.
Wir hatten schon eine Agentur – das hat nichts gebracht. Warum sollte es diesmal besser laufen?
Weil wir nicht einfach irgendwas posten und hoffen, dass schon jemand reagiert. Viele Agenturen verstehen Pflege nicht, reden an der Zielgruppe vorbei oder liefern nur Zahlen, aber keine Ergebnisse. Wir schauen zuerst, ob überhaupt die Grundlagen stimmen – und setzen dann um. Ohne Show. Ohne Ausreden.
Der Service für Unternehmen, die vorankommen.
Der Crashkurs für Landing Pages ist kostenlos für alle Onepage-Lizenzinhaber. Melde dich jetzt an und erhalte Zugang!
© 2025 AD CARE Solutions ~ Alle Rechte vorbehalten.