1. Geltungsbereich und Rangfolge
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, Angebote und Verträge zwischen der AD CARE Solutions OG (im Folgenden „AD CARE“) und ihren Kunden.
1.2 AD CARE schließt Verträge ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 1 UGB ab. Verbraucher im Sinne des KSchG sind ausdrücklich ausgeschlossen.
1.3 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn AD CARE deren Anwendung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.4 Individuelle Vereinbarungen (z. B. das Angebot) haben Vorrang vor diesen AGB.
1.5 Mit Annahme des Angebots erkennt der Kunde diese AGB als verbindlichen Vertragsbestandteil an.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das schriftliche Angebot von AD CARE per E-Mail bestätigt.
2.2 Eine mündliche Annahme in einem Online-Meeting gilt ebenfalls, sofern der Kunde einer Aufzeichnung vorab zugestimmt hat und diese den Vertragsabschluss dokumentiert.
2.3 Angebote von AD CARE sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3. Leistungsgegenstand
3.1 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich ausschließlich aus dem angenommenen Angebot.
3.2 AD CARE erbringt Dienstleistungen, keine Werkleistungen. Ein bestimmter Erfolg (z. B. Anzahl an Bewerbungen oder Einstellungen) wird nicht geschuldet, es sei denn, dies ist ausdrücklich schriftlich vereinbart.
3.3 AD CARE bietet keine Personalvermittlung im rechtlichen Sinne an. Entscheidungen über Bewerber:innen liegen ausschließlich beim Kunden.
3.4 Die vereinbarte Vergütung umfasst keine Werbebudgets oder Plattformkosten. Diese trägt der Kunde selbst, sofern nicht anders vereinbart.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde stellt AD CARE alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge (z. B. Werbekonten, Social-Media-Konten, Bilder, Texte) rechtzeitig zur Verfügung.
4.2 Rückfragen und Freigaben von AD CARE sind vom Kunden innerhalb von 7 Kalendertagen zu beantworten. Erfolgt keine Rückmeldung, gelten Inhalte und Vorschläge als genehmigt.
4.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann AD CARE die Leistungserbringung aussetzen. Die Zahlungspflicht bleibt bestehen.
4.4 Ein vom Kunden verursachter Projektstillstand (z. B. keine Freigaben, keine Rückmeldungen) befreit den Kunden nicht von der Zahlungspflicht.
5. Vertragslaufzeit, Verlängerung und Kündigung
5.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
5.2 Sofern nichts anderes vereinbart wurde, verlängert sich der Vertrag automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, wenn er nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf per E-Mail an office@adcaresolutions.com
gekündigt wird.
5.3 Bei Verträgen mit einer Laufzeit von 12 Monaten ist eine ordentliche Kündigung quartalsweise mit Frist von 1 Monat zum Quartalsende möglich.
5.4 Eine außerordentliche Kündigung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich (z. B. Zahlungsverzug über zwei Raten, grobe Pflichtverletzung, fehlende Mitwirkung trotz Mahnung).
5.5 Eine vorzeitige Vertragsauflösung befreit den Kunden nicht von der Zahlungspflicht bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit, es sei denn, AD CARE verletzt wesentliche Vertragspflichten schuldhaft.
6. Vergütung, Zahlungsbedingungen und Preisänderungen
6.1 Die Vergütung richtet sich ausschließlich nach dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
6.2 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
6.3 AD CARE stellt Leistungen regelmäßig am 15. eines Monats im Voraus für den Folgemonat in Rechnung.
6.4 Werbebudgets (z. B. Meta, Google, LinkedIn) werden grundsätzlich direkt vom Kunden an die jeweilige Plattform gezahlt.
6.5 Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen nach § 456 UGB (9,2 % p.a. über dem Basiszinssatz) sowie € 10,– pro Mahnschreiben (max. 2) und Ersatz der Inkasso- oder Anwaltskosten.
6.6 Gerät der Kunde mit einer Rate in Verzug, tritt Terminverlust ein – alle offenen Forderungen werden sofort fällig. AD CARE kann Leistungen bis zur Begleichung aussetzen.
6.7 Preisänderungen für Folgelaufzeiten sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden wirksam.
7. Leistungsänderungen und Zusatzaufwand
7.1 Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).
7.2 Nachträgliche Anpassungen oder Zusatzleistungen (z. B. zusätzliche Korrekturrunden, Konzeptänderungen, Erweiterungen) werden nach Aufwand oder gemäß neuem Angebot berechnet.
7.3 Kostenvoranschläge sind unverbindlich.
8. Subunternehmer und Fremdleistungen
8.1 AD CARE ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Subunternehmer oder Partner einzusetzen.
8.2 AD CARE bleibt gegenüber dem Kunden allein verantwortlich für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung.
9. Plattformrisiken (Meta, Google, LinkedIn etc.)
9.1 Plattformbetreiber können Werbekonten, Anzeigen oder Inhalte jederzeit ablehnen, sperren oder löschen.
9.2 AD CARE hat darauf keinen Einfluss und übernimmt keine Haftung für daraus entstehende Einschränkungen, Ausfälle oder Performanceverluste.
9.3 AD CARE bemüht sich um rasche Klärung, kann jedoch keine Veröffentlichung oder Verfügbarkeit garantieren.
9.4 Der Kunde erkennt die Nutzungsbedingungen der Plattformen als bindend an.
10. Höhere Gewalt (Force Majeure)
10.1 Als höhere Gewalt gelten Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs von AD CARE (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Maßnahmen, Netzausfälle, Plattformstörungen).
10.2 Während dieser Ereignisse ruhen die Pflichten beider Parteien.
10.3 Dauert die Störung länger als 60 Tage, kann jede Partei vom betroffenen Leistungsbereich ohne Schadensersatzpflicht zurücktreten. Bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.
11. Urheber- und Nutzungsrechte
11.1 Der Kunde sichert zu, dass alle bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind.
11.2 Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den von AD CARE erstellten Inhalten, ausschließlich für den vereinbarten Zweck.
11.3 Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung von AD CARE zulässig.
11.4 Rohdaten, Projektdateien, Quellcodes und Arbeitsdateien bleiben Eigentum von AD CARE.
12. Referenzen und Eigenwerbung
12.1 AD CARE ist berechtigt, den Namen, das Logo und Projektergebnisse des Kunden zeitlich unbeschränkt als Referenz zu verwenden.
12.2 Dazu zählen auch anonymisierte Kennzahlen, Screenshots, Testimonials oder Projektauszüge.
12.3 Ein Widerspruchsrecht besteht nicht.
13. Vertraulichkeit und Abwerbeverbot
13.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse nicht an Dritte weiterzugeben.
13.2 Diese Pflicht gilt auch nach Vertragsende.
13.3 Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragsdauer und 12 Monate danach keine Mitarbeiter:innen oder Subunternehmer von AD CARE abzuwerben oder direkt zu beschäftigen.
14. Haftung
14.1 AD CARE haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Personenschäden vorliegen.
14.2 AD CARE übernimmt keine Haftung für:
-wirtschaftliche Erfolge oder Nichterreichen von Recruiting- oder Marketingzielen,
- Sperren, Ausfälle oder Änderungen von Plattformen (Meta, Google, LinkedIn etc.),
- fehlerhafte oder unterlassene Mitwirkung des Kunden,
- Datenverluste, die durch unterlassene Sicherung des Kunden vermeidbar gewesen wären,
- entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Folgeschäden oder immaterielle Nachteile.
14.3 Schadensersatzansprüche verjähren binnen sechs Monaten ab Kenntnis, spätestens ein Jahr nach dem Ereignis.
14.4 Die Haftung ist auf den höheren Betrag aus dem vertraglich vereinbarten Gesamtentgelt oder EUR 10.000 pro Schadensfall beschränkt.
Mehrere Ansprüche aus demselben Sachverhalt gelten als ein Schadensfall.
14.5 Eine Haftung für Dritte, Subunternehmer oder Plattformanbieter besteht nur bei eigenem grob fahrlässigem Verhalten von AD CARE.
14.6 Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt.
15. Datenschutz
15.1 AD CARE verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung und Rechnungslegung gemäß DSGVO und DSG.
15.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit sie für die Vertragserfüllung notwendig ist.
15.3 Der Kunde stimmt zu, dass AD CARE Kontaktdaten zur Übermittlung eigener Informationen (z. B. Angebote, Neuigkeiten) verwenden darf. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
15.4 Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website von AD CARE veröffentlicht.
16. Vertragsnatur und Abnahme
16.1 AD CARE erbringt Leistungen im Regelfall als Dienstvertrag. Werkverträge bedürfen einer ausdrücklichen Vereinbarung.
16.2 Bei werkvertraglichen Leistungen gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Kunde nicht binnen 7 Tagen nach Vorlage schriftlich Mängel geltend macht.
16.3 Nachträgliche Änderungen gelten als neue Beauftragung.
17. Aufrechnung und Abtretung
17.1 Eine Aufrechnung durch den Kunden ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder anerkannten Forderungen zulässig.
17.2 Forderungen aus diesem Vertrag dürfen nicht ohne Zustimmung von AD CARE abgetreten werden.
18. Erfolgsprovision (sofern vereinbart)
18.1 Ist im Angebot eine Erfolgsprovision vereinbart, verpflichtet sich der Kunde, jede erfolgreiche Einstellung aus durch AD CARE generierten Bewerbungen unverzüglich schriftlich zu melden.
18.2 Auf Anfrage sind geeignete Nachweise (z. B. Arbeitsvertrag, Gehaltsnachweis) vorzulegen.
18.3 Die Höhe und Fälligkeit der Provision ergeben sich ausschließlich aus dem Angebot.
19. Änderungen der AGB
19.1 AD CARE kann diese AGB bei sachlicher Notwendigkeit anpassen.
19.2 Der Kunde wird schriftlich informiert. Widerspricht er nicht binnen 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
19.3 Für laufende Verträge gilt stets die bei Vertragsabschluss gültige Fassung.
20. Schlussbestimmungen
20.1 Erklärungen bedürfen mindestens der Textform (E-Mail ausreichend).
20.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
20.3 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss internationaler Verweisungsnormen.
20.4 Gerichtsstand ist Linz (Bezirksgericht Urfahr bzw. Landesgericht Linz), soweit gesetzlich zulässig.
AD CARE Solutions OG
FN 583461g · Weißenwolffstraße 14, 4221 Steyregg, Österreich
E-Mail: office@adcaresolutions.com
Stand: 01.11.2025